Die erfolgreiche Implementierung eines Steuerreporting Softwares umfasste die Projektleitung, die Durchführung von Vertragsverhandlungen, die Definition von Schnittstellen, die Koordination mit internen und externen IT-Spezialisten sowie die Anpassung von Steuer-Templates.
Einführung von ESG-Präferenzen und -Scores für Anlagekunden und Einführung eines ESG-Beratungsansatz für Hypotheken-Kunden basierend auf den Vorgaben der Selbstregulierung der Schweizerischen Bankiervereinigung inkl. Einführung Renovationstool.
Entwicklung eines Anlagemoduls von der ersten Konzeption bis zur erfolgreichen Einführung in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden. Durch intensive Prototypentests und eine enge Koordination mit der IT, dem Testing-Team und den Stakeholdern konnte eine reibungslose Implementierung gewährleistet werden.
Von der Kundensegmentierung über die Dimensionierung zu der Implementierung von unterstützenden Beratungssoftware. Erreicht wurden eine effizientere Beratung, bessere Erträge und ein optimales Kundenerlebnis.